Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Willkommen

Überblick

Tags

B1 Blog - die neuesten Einträge

 

Recht auf Reparatur (Bingo)

Wenn ein Smartphone kautt ist und älter als zwei Jahre ist, ist eine Reparatur oft schwer. Die EU möchte das ändern. Nun gibt es ein Recht auf Reparatur.

Hier sind wichtige Wörter aus dem Text:

reparatur_hersteller_geraete_garantiezeit_ersatzteil_verfuegbar_vorraetig_wegwerfen_gesetz_recht_schadet_elektroschrott_nachhaltigkeit_antrag_aendern_zukunft

Hören Sie den Text. Klicken Sie auf das Wort, wenn Sie das Wort hören.

2024/11/04 09:36

Wörter-Bingo: Zu gut für den Müll - der Umsonstladen "Tante Ula" in Chemnitz

In Chemnitz gibt es einen besonderen Laden, der „Tante Ula“ heißt. Vor dem Laden sieht man einen bunt bemalten Rollladen mit einem Regenbogen. Am Schaufenster des Ladens hängt ein Schild, auf dem steht: „Wir kümmern uns um Dinge, die zu gut für den Müll sind.“

Klicken Sie auf das Wort, wenn Sie es hören. 4 Wörter in einer Reihe = Bingo!

rolladen_regenbogen_schaufenster_muell_ehrenamtlich_fluechtlinge_erreichbar_umwelt_vermeiden_wegwerfgesellschaft_rohstoffe_lebensstil_nachhaltig_gemeinschaft_unterstuetzen_kuenstler

2024/10/27 16:49

A1/A2 Blog - die neuesten Einträge

 

Bingo: Mein Tag. Trennbare Verben

Sie hören das Wort? Klicken Sie auf das Wort!

Punkte: 0

Hier ist der Text;

Zum Anzeigen hier klicken ⇲

Zum Verstecken hier klicken ⇱

Mein Tag

Um 7 Uhr klingelt der Wecker. Ich wache auf und denke: Ich möchte mehr schlafen. Um Viertel nach sieben stehe ich auf und dusche. Dann frühstücke ich. Ich esse Müsli und trinke Kaffee. Nach dem Frühstück gehe ich in mein Arbeitszimmer und bereite den Unterricht vor. Der Kurs fängt um halb eins an und hört um zehn vor vier auf. Nach dem Kurs kaufe ich im Edeka ein. Zu Hause esse ich zusammen mit meiner Frau. Danach ruhe ich mich auf dem Balkon aus. Am Abend sehe ich fern. Um halb elf gehe ich ins Bett und schlafe sofort ein.

2025/09/08 11:29

Akkusativ: Ich trinke einen Kaffee.

Der Akkusativ ist ein Fall (Kasus). Es gibt vier Fälle: 1. Nominativ, 2. Genitiv, 3. Dativ und 4. Akkusativ.

Nominativ = nur 1 Person oder 1 Ding: Ich schlafe, ich trinke. Das ist ein Handy. Das Handy ist teuer. Das ist eine Jacke. Die Jacke ist schön. Das ist ein Laptop. Der Laptop ist neu.

Akkusativ: 2 Personen / 2 Dinge: Ich sehe das Handy. Ich kaufe das Handy. Ich sehe die Jacke. Ich kaufe die Jacke. Brauchst du auch eine Jacke? Ich sehe den Laptop. Ich kaufe den Laptop. Brauchst du auch einen Laptop?

  • die Cola: Ich trinke eine Cola.
  • der Kaffee: Ich trinke einen Kaffee
  • das Bier: Ich trinke ein Bier
  • die Frau: Siehst du die Frau?
  • der Mann: Siehst du den Mann?
  • das Kind: Siehst du das Kind?

 

 

2024/09/06 10:52

Ich lege das Handy auf den Tisch. Ich stelle die Flasche auf den Tisch

Das Handy liegt auf dem Tisch. Ich lege das Handy auf den Tisch.

Die Flasche steht auf dem Tisch. Ich stelle die Flasche auf den Tisch.

 

 

2024/06/05 08:48
start.1674827193.txt.gz · Zuletzt geändert: von lorenz