Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start

Willkommen

A1/A2 Blog - die neuesten Einträge

 

Zuerst habe ich geduscht: Das Perfekt

Was ist der Infinitiv? Welches Verb passt?

2024/02/23 22:54

Sprechen; Hast du am Wochenende Zeit?

Text-Karaoke. 2 Dialoge

Dialog 1: Eine Party

Sprechen Sie Person B:

Sprechen Sie Person A:

  • A: Hallo wie gehts?
  • B: Danke, gut. Und dir?
  • A: Auch gut, danke. Alles tipptopp. Was machst du am Wochenende? Hast du am Wochenende Zeit?
  • B: Ja, ich habe Zeit. Was möchtest du machen? 
  • A: Ich möchte eine Party machen. Ich habe Geburtstag.
  • B: Cool. Das ist eine gute Idee. Ich habe Lust. Wann ist die Party? 
  • A: Die Party fängt um acht Uhr abends an.
  • B: Super. Wo ist die Party?
  • A: Die Party ist bei mir zu Hause. 
  • B: Alles klar. Dann bis Samstag.
  • A: Bis Samstag! Tschüss!
  • B: Tschüss!

Dialog 2: Spazieren gehen? Keine Lust!

Sprechen Sie Person B:

Sprechen Sie Person A:

  • A: Hallo wie gehts, wie stehts?
  • B: Hmm naja geht so. Das Wetter ist schlecht, alles ist grau und trist. Wie gehts dir?
  • A: Super! Ich möchte spazieren gehen. Hast du Lust?
  • B: Hmm, ich weiß nicht. Wann willst du spazieren gehen? 
  • A: Jetzt! Hast du Zeit?
  • B: Jetzt? Nein, ich möchte zu Hause bleiben und fernsehen. Es ist kalt draußen.
  • A: Okay, kein Problem. Ich kann zu dir kommen. Wir können zusammen einen Film sehen. Ich bringe Kuchen mit. Was meinst du?
  • B: Ja, das ist eine super Idee. Ich mache Tee für uns. Dann bis gleich.
  • A: Bis gleich!
2024/02/23 15:16

B1 Blog - die neuesten Einträge

Text-Karaoke: Zusammen etwas planen - einen Freund in einer anderen Stadt besuchen

Situation: Eine gemeinsame Freundin von Ihnen ist in eine neue Stadt gezogen. Sie möchten die Freundin besuchen und die Stadt besichtigen. Planen Sie die Reise.

Aufgabe: Planen Sie, was Sie tun möchten. Hier haben Sie einige Notizen:

  • Wie fahren? (Bahn, Auto …)
  • Wann und wie lange? (ein Tag, Wochenende …)
  • Wo übernachten? (Freundin, Hotel …)
  • Was machen?
  • Geschenk mitbringen? (was, wo kaufen …)

In einem Kurs haben wir zusammen einen Dialog geschrieben, den Sie hier üben können:

Sprechen Sie Person A:

Sprechen Sie Person B:

Dialog:

  • A: Hallo, wie geht's?
  • B: Mir geht's gut. Und dir?
  • A: Danke, auch gut. Weißt du, dass unsere Freundin Lena nach Dresden gezogen ist?
  • B: Ja, na klar!
  • A: Ich habe eine gute Idee. Lass uns zusammen Lena besuchen!
  • B: Ja, das ist eine tolle Idee! Dresden ist eine schöne Stadt, und wir haben Lena schon lange nicht gesehen.
  • A: Stimmt! Wie fahren wir nach Dresden? Was ist dein Vorschlag?
  • B: Ich denke, wir fahren am besten mit dem Zug. Zugfahren ist sehr schön und nicht teuer. Was denkst du?
  • A: Ich fahre am liebsten mit dem Auto. Mein Auto ist bequemer und schneller als der Zug. Die Züge in Deutschland haben immer Verspätung.
  • B: OK, dann fahren wir mit dem Auto. Wann fahren wir nach Dresden?
  • A: Wir könnten am Freitag nach Dresden fahren, oder was meinst du?
  • B: Ja, das passt mir. Am Freitag haben wir keinen Deutschkurs. Und wie lange bleiben wir?
  • A: Vielleicht 3 Tage?
  • B: Ja, einverstanden! Und wo übernachten wir? Hast du eine Idee?
  • A: Lena hat eine große Wohnung.
  • B: Hm, ich weiß nicht. Ich finde es besser, wenn wir in einem Hotel übernachten. Ich kenne ein günstiges Hotel.
  • A: Aha, ja Hotel ist auch okay, kein Problem.
  • B: Was können wir in Dresden machen? Kennst du dich in Dresden aus?
  • A: Wir könnten an der Elbe spazieren gehen. Dort ist es soooo schön. In Dresden gibt es auch viele interessante Museen und andere Sehenswürdigkeiten.
  • B: Gute Idee, aber ich habe auch Lust, in die Disco zu gehen. Es ist ja Wochenende!
  • A: Ja, stimmt, darauf habe ich auch Lust!
  • B: Super! Wir brauchen noch ein Geschenk für Lena, oder?
  • A: Ja, natürlich. Was können wir ihr schenken? Weißt du, was sie mag?
  • B: Lena mag guten Wein. Kannst du eine Flasche Wein kaufen?
  • A: Ja, klar, das mache ich!
  • B: Super, dann bis Freitag!
  • A: Bis dann!
2023/10/09 11:13
start.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/23 15:45 von lorenz