Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


basic-rules

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
basic-rules [2022/02/20 12:12] lorenzbasic-rules [2024/10/06 13:12] (aktuell) – [5. In Nebensätzen ist sind Verben am Ende.] lorenz
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Basic rules for writing German ======+====== Die wichtigsten Regeln ======
  
-**German grammar is not easy. It even causes headache for Germans! Nevertheless, if you remember the following simple rules, you might be able to impress Germans:** +==== 1. Das Verb ist immer die Nummer 2 im Satz ====
- +
-==== 1. The verb is always in the 2nd position ====+
  
 Ich **fahre** nach Berlin. Ich **fahre** nach Berlin.
Zeile 9: Zeile 7:
 Wann **fährt** der Zug nach Berlin? Wann **fährt** der Zug nach Berlin?
  
-==== 2. The verb and the subject are always together; they are a couple, so don’t split them! ====+==== 2. Das Verb und das Subjekt sind immer zusammen. ====
  
-Ich **höre gerne** Musik. +//Ich// **höre** gerne Musik. 
-You cannot say „<del>Ich gerne höre Musik</del>+Man kann nicht sagen „<del>Ich gerne höre Musik</del>
  
-==== 3. When you have two verbsthe second one will in most cases be at the end ====+==== 3. Wenn es 2 Verben gibtdann ist das Verb Nummer 2 am Ende ====
  
 Ich **muss** Deutsch **lernen**. Ich **muss** Deutsch **lernen**.
 Ich **kann** morgen nicht ins Kino **gehen**. Ich **kann** morgen nicht ins Kino **gehen**.
  
-==== 4. Nouns are written with capital first letter!!! ====+==== 4. Nomen schreibt man immer groß! ====
  
 die **E**inladung die **E**inladung
  
-===== A2-level =====+===== A2 ===== 
 + 
 +Die Regeln oben sind für normale Sätze  (Hauptsätze). 
  
-The rules above apply to main clauses (Hauptsätze). Subordinate clauses (Nebensätze) have different rulesSubordinate clauses start with „weil“ or „dass“.+Es gibt auch **Nebensätze**Nebensätze beginnen mit „weil“ or „dass“. 
  
-==== 5. In subordinate clauses, the verb is at the end. Subject and verb are divorced. ====+==== 5. In Nebensätzen sind Verben am Ende. ====
  
 Ich kann morgen nicht kommen, weil ich einen Termin **habe**. Ich kann morgen nicht kommen, weil ich einen Termin **habe**.
basic-rules.1645355542.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/20 12:12 von lorenz