Ich habe keine Lust, die Wohnung zu putzen.
Hast du Lust, am Wochenende im Park zu grillen?
Mein Traum ist es, einmal um die Welt zu reisen.
Es macht mir Spaß, Fahrrad zu fahren.
Ich verspreche Ihnen, immer pünktlich zu sein
Darf ich Sie bitten, langsamer zu sprechen?
Ich habe versucht, dich anzurufen.
Ich hoffe, die Wohnung zu bekommen.
Es ist schön, dich zu sehen.
Es ist verboten, im Zug zu rauchen.
Teil 3 ist ein Dialog. Sie sollen zusammen etwas planen: eine Party, einen Ausflug oder eine Reise.
Wichtig für Sie:
Jetzt können Sie sprechen
Mehr Informationen:
Die gesamte Playlist Gemeinsam etwas planen
Ein Beispiel
Situation: Eine gemeinsame Freundin von Ihnen ist in eine neue Stadt gezogen. Sie möchten die Freundin besuchen und die Stadt besichtigen. Planen Sie die Reise.
Aufgabe: Planen Sie, was Sie tun möchten. Hier haben Sie einige Notizen:
In einem Kurs haben wir zusammen einen Dialog geschrieben, den Sie hier üben können:
Sprechen Sie Person A:
Sprechen Sie Person B:
Dialog:
Im zweiten Teil der mündlichen DTZ-Prüfung sprechen Sie über ein Bild:
Die Themen sind oft: Familie, Schule, Gesundheit, Arbeit, Verkehr, Einkaufen, Haustiere.
Hier gibt es eine schöne Übung mit 6 Bildern:
Hier ist ein Beispiel:
Nun können Sie sprechen:
Ich empfehle auch dieses Video von Essam Hammam: https://www.youtube.com/watch?v=EYWEykn0HaQ
Im ersten Teil der mündlichen DTZ-Prüfung stellen Sie sich vor: Sie sprechen über folgende Themen:
Ein sehr gutes Video über Teil 1 gibt es hier von Essam Hammam: https://www.youtube.com/watch?v=9BRw3sP6OcY
Hier sehen Sie ein Beispiel:
Nun können Sie sprechen:
Dieses Video ist auch gut:
Hören Sie folgenden Text. Sind diese Aussagen richtig oder falsch?
1. In Europa durften Frauen früher nicht an der Universität studieren
2. In Deutschland durften Frauen früher an der Universität studieren als in der Schweiz und in Russland.
3. Deutsche Professoren meinten, dass Frauen krank im Kopf werden können, wenn sie studieren.
Hier können Sie den Text lesen: