Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Zusammen etwas planen
1. Begrüßung
Hallo, wie gehts? Alles unter Kontrolle? Alles im grünen Bereich?
Mir geht's super, Ich bin fit wie ein Turnschuh
2. Über das Thema sprechen
Weißt du, nächstes Wochenende ist schönes Wetter. Wir könnten einen Ausflug machen.
Hast du gehört, dass am Wochenende schönes Wetter ist?
Wie du weißt, hat unser Freund am Wochenende Geburtstag.
Vorschläge machen:
Ich schlage vor, dass wir… (einen Ausflug machen)
Wir könnten (einen Ausflug machen)
Wie wäre es, wenn wir (einen Ausflug machen)?
Ich habe eine Idee. Wir könnten…
Was hältst du davon, wenn wir (mit dem Fahrrad nach Berlin fahren?)
Seine Meinung sagen
Ich denke, dass
Ich meine, dass
Ich finde, dass
Meiner Meinung nach …
Nach der Meinung fragen
Fragen zu Ort, Zeit...
Von wann bis wann machen wir Urlaub / möchtest du Urlaub machen / möchtest du verreisen?
Wohin fahren wir / Wohin wollen wir fahren?
Was sollen wir mitnehmen?
Wann sollen wir losfahren?
Wann / Wo können wir uns treffen?
Wann hast du Zeit?
Wie fahren wir nach Berlin/ Wie sollen wir nach Berlin fahren? (Welches Verkehrsmittel nehmen wir?) Fahren wir mit dem Bus oder mit dem Auto?
Wo sollen / können wir übernachten?
Was sollen wir unternehmen / machen? Was sollen wir anschauen? Welche Sehenswürdigkeiten interessieren dich?
Wer macht was?
Vorteile und Nachteile
Ein Vorteil ist, dass … / Dafür spricht, dass….
Ein Nachteil ist, dass.. / Dagegen spricht dass
Zustimmen
Solala
Hm, ich weiß nicht.
Das ist mir egal.
Ablehnen
Ich finde deine Idee super, aber
Es tut mir leid, aber ich habe eine andere Meinung.
Da bin ich anderer Meinung.
Ich denke, du irrst dich.
Ich habe eine andere Meinung / eine andere Idee.
Ich finde die Idee nicht so gut.
Dein Vorschlag gefällt mir nicht so gut.
Lieber nicht. Es wäre besser, wenn wir …
Ich denke, es wäre besser, wenn wir…
Ich würde lieber….
3. Eine Lösung / einen Kompromiss finden